Unsere Öffnungszeiten Metzgerei
über Weihnachten und Neujahr 2020
21./22./23.12.20 7.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
24.12.20 7.00 bis 12:00 Uhr geöffnet
Bestellungen der Metzgerei bitte an beiden Tagen
im Gasthof abholen! - so verkürzen wir Wartezeiten -
25.12.20- 27.12.20 geschlossen
28.12.-29.12.20 7.00 bis 14.30 Uhr geöffnet
30.12.20 7.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Silvester 7.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
01.01.21-03.01.21 geschlossen
04.01.21 7.00 bis 14.30 Uhr geöffnet
05.01.21 7.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
06.01.21-13.01.21 geschlossen
Ab dem 14.01.21 sind wir wieder normal für Sie da!
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht Ihr Eberl-Team!
Einkaufen in der Metzgerei Eberl
Bei uns finden Sie einen schönen, angenehmen Laden, der zum verweilen und genießen einlädt – Sie finden bei uns besondere Produkte, es gibt viel zu sehen!
Ihre Pluspunkte bei uns:
Freundliches, zuvorkommendes Personal – gute Beratung, kurze Wartezeiten. Regionale Qualität. Traditionell einkaufen und genießen.
Gutscheine, auch als Geschenk verpackt. Geschenkkörbe, für jeden Geschmack etwas dabei…..von deftig bis fein !
Nahversorgung ist Lebensqualität - Alles für den täglichen Bedarf - Anbieter und Partner - Einkaufsstreß vermeiden
Nahversorgung ist Lebensqualität!
Dorfläden und Metzgereien sind auf dem Lande selten geworden. Wer hat heute noch in einem Dorf auf dem Lande die Möglichkeit, regionale Nahrungsmittel in frischer guter Qualität einzukaufen?
Wo gibt es noch kleine Dorfmetzgereien auf dem Land, in denen handwerklich gearbeitet wird?
Beim Eberl kann man seinen Einkauf auf dem Land machen, mitten im Brucker Landkreis.
Genießen Sie bei uns die besonders hohe Qualität der von handwerklicher Meisterhand hergestellten, hausgemachten Erzeugnissen eines Fleischer-Fachgeschäftes. Mit Tieren die aus unserer direkten Umgebung stammen.
Neu bei uns : Brucker Land Erzeugnisse
Verschiedene Nudeln. Senf, Marmeladen, verschiedene Sauer-Konserven, Holundersaft- und Sirup
Darüber hinaus finden Sie bei uns fast alles für den täglichen Bedarf
- Täglich frische Backwaren, Brot, Gebäck
- Frische hausgemachte Salate (und natürlich immer unseren hausgemachten Kartoffelsalat)
- Eine breite Auswahl an Konserven
- Frische Eier
- Gewürze und Gewürzmischungen in allen Variationen
- Molkereiprodukte
- Eine breite Auswahl an nicht alltäglichen Käsesorten und Frischkäsen
- Deftiges und Feines für die bequeme schnelle Küche zum Mitnehmen (z.B. eingelegter Sauerbraten, hausgemachte Spätzle, Knödel in allen Variationen, fertige Pfannengerichte, usw)
- Feinkost-Salate und Zubereitungen
- Pasteten
- Viele verschiedene Nudeln
- Schokolade und andere Süßigkeiten in Bio-Qualität
- Tees
- Ausgesuchte Weine in verschiedenen Preislagen
- Besondere Liköre und Brände
Außerdem:
- Geschenk-und Dekoartikel für die feine Tafel
Imbiß - täglich frische heiße Spezialitäten
- Leberkäse in verschiedenen Varianten
- Schnitzel
- Braten, Wammerl
- Bratwürstl
- Fleischpflanzl
…und viele andere Schmankerl mehr
Zu unseren Anbietern und Partnern zählen
Familie Beham/Drexl
Bayerisches Fleckvieh aus Aich bei Fürstenfeldbruck - Freilaufstall und Strohhaltung
Familie Hirschvogel, Hechendorf
Bayerisches Fleckvieh
Familie Josef Gelb
Schweine aus Steinach bei Merching - aus dem bayernweit einzigartigen Wohlfühlstall für Schweine (kein Spaltenboden, Strohhaltung, Fütterung aus eigenem Anbau, viel Platz und geschützte Freilaufmöglichkeiten für die Tiere)
Familie Peter Feigl
Lämmer aus Hattenhofen
Freilandputen
Bio Geflügel wie Pute, Hähnchen aus Fahrenzhausen
Bäckerei Drexler
Backwaren aus Jesenwang
Geflügelhof Hillreiner, Adelshofen und Schererhof Schmiechen
Eier aus Bodenhaltung, Fütterung ohne Gentechnik
Brucker Land Solidargemeinschaft
Familie Kiefhaber
Mari –Senf und Mari- Gewürze sowie Mari-Nudeln
Firma alpgold
Alpgold Frischeinudeln
Firma Ökoring
Bioprodukte, Schokolade, Kaffee, Tee, Nudeln, Keks
Familie Hartmann
Damwild aus Petzenhofen bei Geltendorf
Familie Birnbaum
Räucherfisch-Saibling und Forelle aus Epfenhausen
Erzeugergemsinschaft Weilheim
Milchkälber von schönen Bauernhöfen aus dem Voralpenland
Als Metzgerei sind wir Mitglied der Metzgerinnung Fürstenfeldbruck und ebenso ein Fachbetrieb des Deutschen Fleischer-Verbandes und tragen deshalb auch das Sigel der f-Marke.
Ausserdem sind wir natürlich Mitglied der Handwerkskammer für München und Oberbayern.
…übrigens, bei uns können Sie Einkaufsstreß ganz einfach vermeiden:
Telefonisch in der Metzgerei Ihre Bestellung aufgeben.
Und dann in Ruhe im Gasthof abholen, dort ist ja täglich bis spätabends geöffnet!
Wichtig: Bestellungen per e-mail können wir Ihnen nicht garantieren!
Insbesondere sind Bestellungen für den gleichen Tag per mail nicht möglich - generell ist nur eine von uns per Mailantwort bestätigte e-mail-Bestellung gesichert.
Viel einfacher und gemütlicher: Einfach vorbeikommen und im Gasthof ein Bier, eine Brotzeit, einen Kaffe oder ein schönes Mittagessen genießen.Ihre Bestellung geben Sie einfach derweil bei unseren Bedienungen ab und wird Ihnen anschließend an Ihren Tisch gebracht – bequemer geht’s nicht
Tipp: Besonders vor Feiertagen ein sehr guter Trick, um Wartezeiten zu vermeiden.
…so wird Ihr Einkauf bei uns zum entspannten Genuß!
Einkaufen beim Eberl