AKTUELLES IM GASTHOF EBERL
Reservierungsanfrage gerne über unser Kontaktformular online oder Telefonisch unter 08145/995700

GASTHOF 2.&3.Oktober geschlossen
Wir haben am 2. & 3.Oktober den Gasthof geschlossen. Metzgerei am 2.Oktober geöffnet, am 3.Oktober geschlossen. Hotel geöffnet.

Metzgerei 3.Oktober geschlossen!
Am Feiertag haben wir geschlossen.

Volkstanz - 21.Oktober Eberl Saal
In diesem Jahr findet an der "Langen Nacht der Musik" beim Eberl ein Volkstanz statt. Ab 19.30 Uhr. Musik: Rasso Räuber - Vortänzer: Christl & Theo Mayer Eintritt: 8€ Veranstalter ist die Volkstanzgruppe des SVH Haspelmoor.
Um Reservierung wird gebeten! Ansprechpartner Hans Scherer 0172-8578055 - volkstanz@sv-haspelmoor.de
Geübte und Ungeübte zum Schnuppern sind willkommen 🙂

Erneut getestet & bestätigt mit 3 Rauten
Zum wiederholten Male wurde unser Gasthof mit eigener Metzgerei & Hotel *** vom BTG mit der Höchstnote von 3 Rauten ausgezeichnet. Im Turnus von 3 Jahren wird man von einem unbekannten Testerteam unter die Lupe genommen.
Fazit der Tester bei diesem Besuch: "Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team auch weiterhin viel Erfolg und Freude beim Zubereiten und Servieren von regionalen und saisonalen Gaumenfreuden!"..die werden wir haben! Dies ist für uns eine große Freude und Bestätigung und wir sind sehr Stolz darauf, 3 bayrische Rauten tragen zu dürfen.

Koch - Köchin (m/d/w) gesucht!
Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit nach Vereinbarung Aufteilung der Arbeitszeit 4-5 Tage Woche - Tel.:08145/995700
oder E-Mail: briefkasten@gasthof-eberl.de
Wir freuen uns!

Viele Brucker-Land-Produkte in unserem Sortiment!
Zusätzlich zu unseren regionalen Wurst-und Fleischspezialitäten finden Sie bei uns jetzt auch Erzeugnisse der Dachmarke Brucker Land:
Verschiedene Nudeln. Senf, Marmeladen, verschiedene Sauer-Konserven, Holundersaft- und Sirup
Darüber hinaus finden Sie uns natürlich schnell alles für den täglichen Bedarf:
Täglich frische Backwaren, Brot, Gebäck, hausgemachte Salate, frische Eier, Konserven, Gewürze, Käse, Molkereiprodukte, Deftiges und Feines für die bequeme schnelle Küche zum Mitnehmen.
Ebenso: Nudeln, Schokoladen, Tee, Weine und auch Geschenk-und Dekoartikel für die feine Tafel.

RAMON BESSEL - 9.Oktober - 20.00 Uhr
Ramon — der falsche Spanier — erhielt seinen Namen von Angelo — dem falschen Italiener. Der spanische Vorname soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass er im tiefsten Oberbayern als Kind von sogenannten „Zuagroasten“, also Wirtschaftsflüchtlingen mit norddeutschem Migrationshintergrund, in Gmund am Tegernsee geboren wurde. Er ist ein Mensch, der gerne Klavier spielt, dazu singt und zur Inspiration mit nacktem Oberkörper das Haus saugt, sofern er sich unbeobachtet glaubt. Während er viele Jahre mit dem Erlernen akademischer musikalischer Regeln und dem Interpretieren der Lieder anderer verbracht hat, möchte er die verbleibende Lebenszeit dem Verlernen dieser Regeln und der Entdeckung seiner eigenen Lieder widmen. Er beschreibt sich selbst als “Vokalpianist im besten Sinne: 50% Gesang, 50% Klavier und 50% Kabarett”. Seine Lieder teilt er in: „Die Amüsanten“ und die: „Weniger Amüsanten“. Letztere wiederum in „Die Erbaulichen“ und die „Weniger Erbaulichen“. Es ist also für jede Lebenslage etwas geboten. Mit seinen „Liedern zum Festhalten“ gelang es Ramon in kurzer Zeit eine Sammlung von „Kleinkunsttrophäen“ anzulegen. Die Stuttgarter Zeitung nannte ihn dabei „Poet und Könner am Klavier“, und das, obwohl er beim Finale des renommierten deutschen Song Contest „Troubadour 2018“ unangenehm durch den Verzehr einer Banane auffiel. Die Wiener Zeitung bezeichnete seinen Auftritt beim Protestsongcontest des ORF als „Schelmenstück“. Die Süddeutsche Zeitung beschreibt ihn als „feinen Humorist“ und „ausgezeichneten Sänger und Klavierspieler“. “Kleinkunst-Trophäen”
Veranstalter Hörbacher Montagsbrettl - Kartenvorverkauf / Reservierung auch durch Hörbacher Montagsbrettl
Unseren individuellen Gutscheine
Bereiten Sie Ihren Liebsten eine Freude mit unseren individuellen Gutscheinen!