AKTUELLES IM GASTHOF EBERL

Reservierungsanfrage gerne über unser Kontaktformular online oder Telefonisch unter 08145/995700

GASTHOF 2.&3.Oktober geschlossen

Wir haben am 2. & 3.Oktober den Gasthof geschlossen. Metzgerei am 2.Oktober geöffnet, am 3.Oktober geschlossen. Hotel geöffnet.
Eberl Qualität – alles frisch und hausgemacht

Metzgerei 3.Oktober geschlossen!

Am Feiertag haben wir geschlossen.

Volkstanz - 21.Oktober Eberl Saal

In diesem Jahr findet an der "Langen Nacht der Musik" beim Eberl ein Volkstanz statt. Ab 19.30 Uhr. Musik: Rasso Räuber - Vortänzer: Christl & Theo Mayer Eintritt: 8€ Veranstalter ist die Volkstanzgruppe des SVH Haspelmoor. Um Reservierung wird gebeten! Ansprechpartner Hans Scherer 0172-8578055 - volkstanz@sv-haspelmoor.de Geübte und Ungeübte zum Schnuppern sind willkommen 🙂

Erneut getestet & bestätigt mit 3 Rauten

Zum wiederholten Male wurde unser Gasthof mit eigener Metzgerei & Hotel *** vom BTG mit der Höchstnote von 3 Rauten ausgezeichnet. Im Turnus von 3 Jahren wird man von einem unbekannten Testerteam unter die Lupe genommen. Fazit der Tester bei diesem Besuch: "Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team auch weiterhin viel Erfolg und Freude beim Zubereiten und Servieren von regionalen und saisonalen Gaumenfreuden!"..die werden wir haben! Dies ist für uns eine große Freude und Bestätigung und wir sind sehr Stolz darauf, 3 bayrische Rauten tragen zu dürfen.

Koch - Köchin (m/d/w) gesucht!

Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit nach Vereinbarung Aufteilung der Arbeitszeit 4-5 Tage Woche - Tel.:08145/995700 oder E-Mail: briefkasten@gasthof-eberl.de Wir freuen uns!

Viele Brucker-Land-Produkte in unserem Sortiment!

Zusätzlich zu unseren regionalen Wurst-und Fleischspezialitäten finden Sie bei uns jetzt auch Erzeugnisse der Dachmarke Brucker Land: Verschiedene Nudeln. Senf, Marmeladen, verschiedene Sauer-Konserven, Holundersaft- und Sirup Darüber hinaus finden Sie uns natürlich schnell alles für den täglichen Bedarf: Täglich frische Backwaren, Brot, Gebäck, hausgemachte Salate, frische Eier, Konserven, Gewürze, Käse, Molkereiprodukte, Deftiges und Feines für die bequeme schnelle Küche zum Mitnehmen. Ebenso: Nudeln, Schokoladen, Tee, Weine und auch Geschenk-und Dekoartikel für die feine Tafel.

RAMON BESSEL - 9.Oktober - 20.00 Uhr

Ramon — der fal­sche Spa­ni­er — erhielt sei­nen Namen von Ange­lo — dem fal­schen Ita­lie­ner. Der spa­ni­sche Vor­na­me soll nicht dar­über hin­weg­täu­schen, dass er im tiefs­ten Ober­bay­ern als Kind von soge­nann­ten ​„Zuagro­as­ten“, also Wirt­schafts­flücht­lin­gen mit nord­deut­schem Migra­ti­ons­hin­ter­grund, in Gmund am Tegern­see gebo­ren wurde. Er ist ein Mensch, der ger­ne Kla­vier spielt, dazu singt und zur Inspi­ra­ti­on mit nack­tem Ober­kör­per das Haus saugt, sofern er sich unbe­ob­ach­tet glaubt. Wäh­rend er vie­le Jah­re mit dem Erler­nen aka­de­mi­scher musi­ka­li­scher Regeln und dem Inter­pre­tie­ren der Lie­der ande­rer ver­bracht hat, möch­te er die ver­blei­ben­de Lebens­zeit dem Ver­ler­nen die­ser Regeln und der Ent­de­ckung sei­ner eige­nen Lie­der widmen. Er beschreibt sich selbst als ​“Vokal­pia­nist im bes­ten Sin­ne: 50% Gesang, 50% Kla­vier und 50% Kaba­rett”. Sei­ne Lie­der teilt er in: ​„Die Amü­san­ten“ und die: ​„Weni­ger Amü­san­ten“. Letz­te­re wie­der­um in ​„Die Erbau­li­chen“ und die ​„Weni­ger Erbau­li­chen“. Es ist also für jede Lebens­la­ge etwas geboten. Mit sei­nen ​„Lie­dern zum Fest­hal­ten“ gelang es Ramon in kur­zer Zeit eine Samm­lung von ​„Klein­kunst­tro­phä­en“ anzu­le­gen. Die Stutt­gar­ter Zei­tung nann­te ihn dabei ​„Poet und Kön­ner am Kla­vier“, und das, obwohl er beim Fina­le des renom­mier­ten deut­schen Song Con­test ​„Trou­ba­dour 2018“ unan­ge­nehm durch den Ver­zehr einer Bana­ne auf­fiel. Die Wie­ner Zei­tung bezeich­ne­te sei­nen Auf­tritt beim Pro­test­song­con­test des ORF als ​„Schel­men­stück“. Die Süd­deut­sche Zei­tung beschreibt ihn als ​„fei­nen Humo­rist“ und ​„aus­ge­zeich­ne­ten Sän­ger und Klavierspieler“. “Klein­kunst-Tro­phä­en” Veranstalter Hörbacher Montagsbrettl - Kartenvorverkauf / Reservierung auch durch Hörbacher Montagsbrettl

Unseren individuellen Gutscheine

Bereiten Sie Ihren Liebsten eine Freude mit unseren individuellen Gutscheinen!

ÖFFNUNGZEITEN
close slider

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Gasthof

Montag bis Mittwoch 17 – 22 Uhr
Donnerstag bis Samstag 11 – 23 Uhr
Sonn- & Feiertage  10 - 15 Uhr

Metzgerei

Montag – Dienstag   7.30 – 14.00 Uhr
Mittwoch – Donnerstag   7.30 – 18 Uhr
Freitag  7 – 18 Uhr / Samstag   7 – 12 Uhr

 

Anfrage für eine Tischreservierung
Fragen Sie hier Ihren Tisch im Gasthof Eberl an

Bitte beachten Sie:
Ihre Reservierungsanfrage wird erst durch eine Rückbestätigung durch uns verbindlich. Die Rückbestätigung erfolgt schnellstmöglich, per e-Mail an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse oder in Ausnahmefällen per Telefon.

Danke für Ihr Verständnis!

Tischreservierungs-Anfrage
Reservierung nach Möglichkeit für folgenden Bereich gewünscht
Ihre persönlichen Daten

Bitte beachten Sie:
Wir sind auf Grund allgemeingültiger behördlicher Anordnungen vorübergehend angehalten, bei jeder Reservierung und jedem Besuch, die Kontaktdaten einer Hauptperson aufzunehmen. Bitte geben Sie diese daher schon bei Ihrer Reservierung vollständig an. Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch Mund- und Nasenschutz mit.

Danke für Ihr Verständnis!

Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutz

Wohlfuehl-Siegel
Details zu Ihrer Zimmeranfrage
Ihre Daten
Wunschzimmer
Ihre Nachricht

Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutz

Wohlfuehl-Siegel
Ihre Online-Vorbestellung

Bitte beachten Sie:
Um Ihre Bestellung in unserer Metzgerei abholen zu können, MUSS Ihre Bestellung bis spätestens 17 Uhr am Vortag bei uns eingehen. Bei kurzfristiger Bestellung bitte telefonisch unter der Nummer: +49 (0)8145 995700 bestellen.

Danke für Ihr Verständnis!

Details zu Ihrer Anfrage
WIR BEREITEN IHREN EINKAUF VOR
Ihre Nachricht

Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutz

Bauerliche Erzeugergemeinschaft Schwaebisch Hall
Aktuelles von Ihren Bauern